Wenn Du mit Menschen in Berührung kommst, die sich in einem Übergangsprozess befinden – dabei
kann es sich um den Verlust von Freund_innen oder Angehörigen, einen Ortswechsel, die Bewältigung
von Krankheitsfolgen, traurige, aber auch freudige Ereignisse und die damit verbundenen Gestaltungsanforderungen handeln – ist das persönliche Gespräch ein wichtiges Medium für Lösungsansätze und
hilfreiche Antworten. Wir üben heilsame und heikle Gespräche zu führen und auch uns selbst dabei gut zu
versorgen und die eigenen Kräfte zu stärken
Alter: Ehrenamtliche und Studierende ab 18 Jahre
PAKET: jeweils von 16:00-18:30 Uhr
10.06.2021 Anfänge gestalten und Auftragsklärung, Selbstfürsorge
17.06.2021 Umgang mit Trauer, Krisen und Suizidgedanken
24.06.2021 Systemische Fragen üben und ein gutes Ende finden
Ort: Cafete der ESG
Kosten: 15€
Leitung: Andrea Trapp, Dipl.Soz.Päd.(FH), Systemische Familientherapeutin (DGSF), Seelsorgerin
Leistungen:
Material, Programm
Anmeldeschluss:
01.06.2021
Hinterlasse eine Antwort